Hinter dem Beifahrersitz befindet sich eine runde Zugangsklappe, um den Ölfilter wechseln zu können.
Dazu das Sitzpolster lösen und herausnehmen. Dahinter ist eine gelbe Klappe, die entfernt werden kann.
Das Bild ist aus dem Französischen Forum:
Ölfilter Zugangsklappe / Ölwechsel
-
- Admin
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Ölfilter Zugangsklappe / Ölwechsel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Admin
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter Zugangsklappe / Ölwechsel
Gestern habe ich meinen ersten Ölwechsel beim Secma durchgeführt. Kilometerstand 10.150km
Also Ölablass-Schraube gesucht und gefunden: Dann Öl abgelassen (vorher die Öl Nachfüllkappe am Motor geöffnet).
Dann den ölfilter gewechselt. Dazu hinter dem Beifahrer-Sitzpolster die gelbe Kappe geöffnet.
Nun ist der Filter dahinter zu sehen und kann mit einem Filterschlüssel gelöst werden.
Nachdem der neue Filter montiert war, habe ich 4,7 liter Öl eingefüllt. Und dann mal den Motor gestartet, kurz laufen lassen und den ölstand kontrolliert. Schaut ganz gut aus.
In der Anleitung steht, dass 4,8 liter Öl drin sind. Werde also den Stand in ein paar Tagen nochmal kontrollieren und ggfs. noch was nachfüllen.
Zum Ölwechsel werden diese Teile benotigt:
ersatzteile-zubehoer-f11/ersatzteile-fu ... l-t71.html
Die clipse, mit denen das Sitzpolster befestigt ist, haben es nicht überlebt, aber ich hatte noch solche clipse hier. Konnte also 5 Stück austauschen.
Hatte mir irgendwann mal aus China einen beutel mit Kfz clipsen aller Art und Farbe bestellt für 3 Euro.
Also Ölablass-Schraube gesucht und gefunden: Dann Öl abgelassen (vorher die Öl Nachfüllkappe am Motor geöffnet).
Dann den ölfilter gewechselt. Dazu hinter dem Beifahrer-Sitzpolster die gelbe Kappe geöffnet.
Nun ist der Filter dahinter zu sehen und kann mit einem Filterschlüssel gelöst werden.
Nachdem der neue Filter montiert war, habe ich 4,7 liter Öl eingefüllt. Und dann mal den Motor gestartet, kurz laufen lassen und den ölstand kontrolliert. Schaut ganz gut aus.
In der Anleitung steht, dass 4,8 liter Öl drin sind. Werde also den Stand in ein paar Tagen nochmal kontrollieren und ggfs. noch was nachfüllen.
Zum Ölwechsel werden diese Teile benotigt:
ersatzteile-zubehoer-f11/ersatzteile-fu ... l-t71.html
Die clipse, mit denen das Sitzpolster befestigt ist, haben es nicht überlebt, aber ich hatte noch solche clipse hier. Konnte also 5 Stück austauschen.
Hatte mir irgendwann mal aus China einen beutel mit Kfz clipsen aller Art und Farbe bestellt für 3 Euro.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Social Media
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste