Autowäsche, Reinigung und Pflegetipps

Antworten
Benutzeravatar
Wolle77
Taschenraketen-Profi
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2024 22:47
Eigener Secma: F16 Turbo
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Autowäsche, Reinigung und Pflegetipps

#1

Beitrag von Wolle77 » 24.11.2024 10:16

Hallo zusammen,

wie erhaltet Ihr Euer Schätzchen?

Was für Reinigungsmittel empfiehlt Ihr für die verschiedenen Komponenten?

- Karosserie (farbige Plastik und Stahlgestänge)
- Karosserie (schwarze Plastik)
- Flügeltüren (Stoff)
- Cockpit (Plastik)
- Lederkomponenten
- Unterboden (Stahlrahmen)
- mechanische Teile (Motor, Auspuff,...)

Ich habe im Forum F16 mit Rost am Fahrgestell gesehen. Da fiel mir ein sprühbares salzresistentes Hartwachs ein? Wäre das eine Möglichkeit zur Prophylaxe?

Wachsen der Karosserie = schmutzabweisender?

Sollte man die Flügeltüren mit einem Spray imprägnieren?

Wie bleibt das schwarz lange schwarz? Habe ausgeblichene F16 gesehen?


Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Ideen.

Vielen Dank.

Buggy
Team
Beiträge: 78
Registriert: 14.11.2019 20:16
Eigener Secma: F16
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autowäsche, Reinigung und Pflegetipps

#2

Beitrag von Buggy » 24.11.2024 19:28

Hi,der ist doch nagelneu, musste noch nichts machen :D . Ich nehme für die meisten Sachen Silikonspray

Benutzeravatar
fred_feuerstein
Admin
Beiträge: 383
Registriert: 14.11.2019 08:22
Eigener Secma: F16
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autowäsche, Reinigung und Pflegetipps

#3

Beitrag von fred_feuerstein » 24.11.2024 19:54

Ich wasche von Hand nur mit klarem Wasser. Musste auch noch nie polieren etc. Mein F16 ist aus 2017.
Innen amorall Kunststoff Pflege. Für die Lederteile hab ich eine recht alte Lederpflegelotion, funktioniert super.
Das Dach habe ich noch nicht neu imprägniert. War noch nicht nötig.


Also bisher alles recht einfach.
Gruß, Fred

mein :secma: :f16: : .. K L I C K --- Verbrauch: ..Bild

Benutzeravatar
Wolle77
Taschenraketen-Profi
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2024 22:47
Eigener Secma: F16 Turbo
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autowäsche, Reinigung und Pflegetipps

#4

Beitrag von Wolle77 » 16.12.2024 13:06

Hallo,
meine Taschenrakete hat nun 500km auf dem Tacho. 300km war die Überführungsfahrt über die salzgestreute Autobahn🫤
Sieht nun nicht mehr neu aus, auch nach einer ersten Wäsche (nur mit Schaum und Wasser abgespritzt).

Grund sind unter anderem die unlackierten Metallteile.
Ich habe nun Felgenschutz zum Einpolieren bestellt, ich berichte ob es was bringt.

Der F16 wir aus ausgewählten Edelstahl und Inox hergestellt. Scheinbar aber nicht alles. Die Befestigung der Flügeltüren am Rückspiegel ist jedenfalls nicht rostbeständig. Ein Rostwandler und salzresistentes Fett ist auf dem Weg zu mir.

Bei genauerer Betrachtung habe ich unter der Fronthaube beim Lenkgestänge abgeplatzten Lack am Tragwerk entdeckt. Dieses scheint rostresistent. Vorsichtigheitshalber schwarze Farbe und Unterbodenwachs bestellt.

Eines habe ich vor Kauf schon zum Glück erahnt:
Wer Secma fährt, muss auch basteln können/wollen.


Einzige Problem bisher...
Nach der langen nassen Überfährt ging die Motor Kontrollleuchte an. Fehler Abgasmessung. Ging von alleine weg - vermute Nässe.Mal beobachten.
UND.... Bei Nässe fährst Du nur mit angetippten Gas🧐🫣🥳

Antworten

Social Media

   

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast