Original ist beim zwischen den beiden Türen auf der Rückseite aussen ein Gummiband befestigt, welches dafür sorgt, eine geöffnete Tür oben zu halten. Das funktioniert auch relativ gut.
Entscheidender Nachteil ist: Man kann immer nur eine Tür öffnen, sobald die andere Tür gleichzeitig geöffnet wird, geht die erste Tür wieder nach unten.
Als Lösung dafür eignen sich kleine Gasdruckdämpfer (Gasdruckfeder, Lifter, etc.) mit 200mm Länge von Auge zu Auge und mindestens 12 KG Zugkraft.
Der Tipp mit dem folgenden Gasdruckdämpfer kam von dem User smartracer, hier im Forum.
hier: Amazon
Oder diese könnten auch gehen: Amazon (nicht getestet)
Befestigung der oberen Aufnahme einmal mit der Original-Schraube für die Gurte, bzw. Gummi-Bestigung. Für die Befestigung einer weiteren Schraube eignet sich am besten eine kleine Rohrschelle mit 10mm und Gummierung (gibts auch bspw. bei Amazon):
Schraube am besten M4/10 mit Sechskantkopf und Sicherungsmutter.
Das ganze dann 2x für rechts und links
Für die untere Aufnahme auf dem Rohr hinter den Sitzschalen gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Bohren und Nietmuttern einpressen und festschrauben (M4)
2. Bohren und mit Blindnieten befestigen
3. 2x Metallschlauchschellen (32-55mm)
4. eine Aufnahme mit dem 3D Drucker erstellen
Da ich erstmal nicht bohren wollte und das mit den Schlauchschellen nicht so schön aussieht, habe ich die 3. und 4. Lösung versucht umzusetzen.
STL Dateien dazu gibts in der Rubrik hier im Forum: klick
Verwendet werden Schrauben M4/14 mit Muttern und Unterlegscheiben zur Befestigung am Rohr und M4/10 Schrauben mit Senkkopf zur Befestigung der Platte der Lifter. Die Muttern dazu kommen von unten in die Aussparung im 3D Modell.
Zwischen Halter und Rohr habe ich noch 2 Lagen Isoband geklebt. Damit hält das bei mir richtig fest.
Und nun ein paar Bilder wie es aussieht:
Gasdruckdämpfer / Lifter für Dach und Türen
-
- Admin
- Beiträge: 383
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Gasdruckdämpfer / Lifter für Dach und Türen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Admin
- Beiträge: 383
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasdruckdämpfer / Lifter für Dach und Türen
Die oben verlinkten Gasdruckdämpfer passen gut, haben aber nur 120N (12kg) Zugkraft. Das ist für das Dach mit Türen fast etwas schwach. Es geht, aber wenn es etwas windig ist, kann die Tür schonmal runter kommen...
Auf der Suche nach stärkeren Dämpfern in der Länge 20cm bin ich auf 2 weitere mögliche Kandidaten gestossen:
1. Einmal bei Aliexpress (in der Variante 250N / 25kg Druck): klick
Die sehen so aus: Und gibt es in schwarz oder silber. Schwarz ist natürlich für das schwarze Dach super passend!
2. und dann bei Amazon (in der Variante 250N / 25kg Druck): klick
Die sehen so aus:
Habe nun die schwarzen von Aliexpress bestellt und montiert. Sehen gut aus und haben ordentlich Kraft.
Auch für das große Dach. Die anderen mit 12KG aus dem Eingangsbeitrag nutze ich nun im Sommer für das Bikinitop.
Die schwarzen Dämpfer machen sich auch optisch recht gut:
Auf der Suche nach stärkeren Dämpfern in der Länge 20cm bin ich auf 2 weitere mögliche Kandidaten gestossen:
1. Einmal bei Aliexpress (in der Variante 250N / 25kg Druck): klick
Die sehen so aus: Und gibt es in schwarz oder silber. Schwarz ist natürlich für das schwarze Dach super passend!
2. und dann bei Amazon (in der Variante 250N / 25kg Druck): klick
Die sehen so aus:
Habe nun die schwarzen von Aliexpress bestellt und montiert. Sehen gut aus und haben ordentlich Kraft.
Auch für das große Dach. Die anderen mit 12KG aus dem Eingangsbeitrag nutze ich nun im Sommer für das Bikinitop.
Die schwarzen Dämpfer machen sich auch optisch recht gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Admin
- Beiträge: 383
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasdruckdämpfer / Lifter für Dach und Türen
Nachdem nun die richtigen Dämpfer gefunden und über den Sommer getestet wurden, habe ich die Aufnahme an dem Rohr nun von der Variante mit Schlauchschellen auf Bohren und Nietmuttern einpressen und festschrauben (M4) geändert.
Habe passende M4 Senkkopfschrauben in Edelstahl für die Aufnahmen besorgt (M4x20, M4x16 würde auch reichen).
Dann auf jeder Seite Maß genommen und von der äußeren Kante bei 8cm das erste Loch gebohrt (nach und nach von 2er über 4er zum 6er Bohrer). Dann anhand der Aufnahme das 2. Bohrloch angezeichnet und gebohrt.
Nun mit der Einpresszange 2 Nietmuttern verpresst. Sieht dann so aus: Dann die auf der anderen Seite genauso. Und nach dem Schwärzen der beiden Aufnahmen diese dann mit den Schrauben befestigt: Hält super und sieht nun nicht mehr so "gebastelt" aus, sondern als ob es so sein soll
Für die Rückseite der Aufnahmen bin ich nun dabei noch aus weichem TPU Material kleine Schutzkappen zu erstellen/drucken, damit das Dach nicht direkt an den Aufnahmen aufliegt, sondern noch ein Puffer dazwischen ist.
Erster Versuch passt schon: Damit ist das Projekt erstmal abgeschlossen.
Habe passende M4 Senkkopfschrauben in Edelstahl für die Aufnahmen besorgt (M4x20, M4x16 würde auch reichen).
Dann auf jeder Seite Maß genommen und von der äußeren Kante bei 8cm das erste Loch gebohrt (nach und nach von 2er über 4er zum 6er Bohrer). Dann anhand der Aufnahme das 2. Bohrloch angezeichnet und gebohrt.
Nun mit der Einpresszange 2 Nietmuttern verpresst. Sieht dann so aus: Dann die auf der anderen Seite genauso. Und nach dem Schwärzen der beiden Aufnahmen diese dann mit den Schrauben befestigt: Hält super und sieht nun nicht mehr so "gebastelt" aus, sondern als ob es so sein soll
Für die Rückseite der Aufnahmen bin ich nun dabei noch aus weichem TPU Material kleine Schutzkappen zu erstellen/drucken, damit das Dach nicht direkt an den Aufnahmen aufliegt, sondern noch ein Puffer dazwischen ist.
Erster Versuch passt schon: Damit ist das Projekt erstmal abgeschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Admin
- Beiträge: 383
- Registriert: 14.11.2019 08:22
- Eigener Secma: F16
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gasdruckdämpfer / Lifter für Dach und Türen
Alternativ für die obere Aufnahme am Dach eignen sich auch direkt solche Kugelzapfen (Kugelbolzen, Kugelkopf, ..) mit 10mm Kopf und M6 zum Schrauben:
Die gibt's als Paar bei Amazon ab rund 6 EUR. (Stichworte zum Finden: kugelkopf zum anschrauben 10mm M6 ...)
Kommt dann in die Original Verschraubung, wo vorher der Spanngummi befestig war.
Und als Alternative für die Pfannen an den Gasdämpfern gibts auch welche, die sich leichter lösen und befestigen lassen:
Gibts bei Amazon ab rund 14 EUR (4 Stück) (Stichworte zum Finden: Kugelpfanne Kugelkopfaunahme M6 ...)
Hier müsst ihr nur schauen, ob es vom Gewinde auf die von euch verwendeten Dämpfer passt und die Gesamtlänge noch passt.
Die gibt's als Paar bei Amazon ab rund 6 EUR. (Stichworte zum Finden: kugelkopf zum anschrauben 10mm M6 ...)
Kommt dann in die Original Verschraubung, wo vorher der Spanngummi befestig war.
Und als Alternative für die Pfannen an den Gasdämpfern gibts auch welche, die sich leichter lösen und befestigen lassen:
Gibts bei Amazon ab rund 14 EUR (4 Stück) (Stichworte zum Finden: Kugelpfanne Kugelkopfaunahme M6 ...)
Hier müsst ihr nur schauen, ob es vom Gewinde auf die von euch verwendeten Dämpfer passt und die Gesamtlänge noch passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Social Media
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste